Aktuelles

I n f o r m a t i o n e n / T e r m i n e                               
                 B e r i c h t e                                

 

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.01.2026, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Tag der offenen Tuer am 24.01.2026

Terminübersicht des aktuellen Monats

Hier zu den Terminen in den Monaten Oktober, November und Dezember 2025.

Salzmannschule - Freitag, 21.11.25, - Elterninformationsveranstaltung - Klassen 7 - zur Vorbereitung des iPad-Einsatzes ab dem SJ 2026-27

Liebe Eltern unserer Klassenstufe 7,

aus den Ihnen übermittelten Beschlüssen anhand der Elternvertreter- und Schulkonferenzprotokolle des letzten Schuljahres ist Ihnen bekannt, dass mit Beginn des verpflichtenden Arbeitens mit iPads im Unterricht in der Klassenstufe 8 im Schuljahr 2025/26 eine Fortführung dieses Prozesses an unserer Schule auch für die nächsten Schuljahre festgelegt wurde.
Aus den Erfahrungen des letzten und aktuellen Schuljahres heraus möchten wir rechtzeitig mit Ihnen gemeinsam diesen Prozess in Vorbereitung auf das Schuljahr 2026/27 gestalten.

Rückblickend auf die ersten Monate des ersten Schuljahres, in dem alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 mit den iPads im Unterricht arbeiten, ist diese Einführungsphase trotz zu erwartenden technischen Problemen (unvollständige Installation unseres Schul-WLAN-Netzes) reibungslos verlaufen. Gründe hierfür waren:
• die rechtzeitige Kommunikation zwischen Schule und Eltern,
• die Durchführung von Informationsveranstaltungen für die Eltern gemeinsam mit unserem Service-Partner EduXpert,
• die Einhaltung eines von der Schule vorgegeben Zeitplanes zur Anschaffung und ggf. Registrierung bereits vorhandener iPads und
• die Nutzung der am Schuljahresende ausgewiesenen Exkursionstage der Klassenstufe 7 zur Einweisung in die Unterrichtsarbeit mit den iPads, gestaltet von den Klassen- und einigen Fachlehrern.

Mit Frau Scholz, EduXpert - Vertreterin für Thüringen, habe ich bereits einen ersten Termin für eine Elterninformationsveranstaltung am Freitag, 21.11.2025, um 15.00 Uhr in unserer Aula geplant.
In dieser Veranstaltung wollen Ihnen Frau Scholz und ich sowohl die iPad-Anforderungen für den Unterricht, die Kaufmöglichkeiten über EduXpert, wobei Sie dies nur als eine mögliche Kaufoption verstehen sollten, die Registrierung in das MDM bereits vorhandener iPpads und den Zeitplan bis zum ersten Einsatz der iPads während der Exkursionstage am Schuljahresende erläutern.

Eine weitere Informationsveranstaltung für Sie planen wir für den Zeitraum Februar / März 2026.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt
------------------------------------------------------
Schulleiter
Salzmannschule Schnepfenthal
Fon: 036229130
Fax: 03622913110
Mobil: 01703848780
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
www.salzmannschule.de

26. September - zur Feier zum "Europäischen Tag der Sprachen" sind Grunschulschüler der Klassenstufe 4 herzliche eingeladen

Europäischer Tag der Sprachen

Sonntag, 14.09.2025 - die Salzmannschule öffnet die Türen zum "Tag des offenen Denkmals" von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

HIER - Ausschreibung - zum Thüringer Schulbudget im Schuljahr 2025/26

„Ausschreibung zur Durchführung von außerunterrichtlichen Angeboten zur
1) Lernunterstützung / Begabungsförderung
in sprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlichen und gesellschaftlichen
Fächern
2) zur Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften im sportlichen- und kreativ-
/künstlerischen Bereich sowie im technischen und handwerklichen Bereich
3) zur Umsetzung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung für SchülerInnen und
LehrerInnen
Das Honorar beträgt in der Regel für eine 45-minütige Unterrichtszeit 20,00 €.
Honorarverträge können nicht mit Lehrkräften, Erziehern und anderen Fachkräften, die in einem Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis mit dem Freistaat Thüringen stehen, abgeschlossen werden.
Die Maßnahmen werden ab 01. September 2025 geplant.
Bewerbungen können im Zeitraum vom 25.08.2025 bis zum 01.06.2026 an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  gerichtet werden. Ein erweitertes Führungszeugnis ist der Bewerbung beizufügen“.

28.08. bis 26.09.2025 - Ausstellung "Jorge Semprùm - Ein europäisches Leben im 20. Jahrhundert."

Die Salzmannschule Schnepfenthal lädt am 28.8. um 13.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung „Jorge Semprún. Ein Europäisches Leben im 20. Jahrhundert“.

Die Ausstellung wird vom 28.8.-26.9. in der Mensa der Salzmannschule zu sehen sein. Jorge Semprún (1923-2011) war ein spanischer Schriftsteller und Überlebender des Konzentrationslagers Buchenwald. Er war außerdem Politiker und setzte sich zeitlebens für ein demokratisches und geeintes Europa ein. 1994 erhielt er für sein Lebenswerk den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Bei seiner Dankesrede regte er die Gründung einer Institution in Deutschland an, welche die Erinnerung an die Schrecken vergangener Diktaturen wachhält und die Demokratie in Europa stärkt.

Die Idee für die Stiftung Ettersberg geht auf diese Rede Semprúns zurück. Anlässlich seines 100. Geburtstages im Jahr 2023 wurde die Ausstellung konzipiert, die im Frühling diesen Jahres in Berlin zu sehen war und nun nach Schnepfenthal kommt.  

Hier zum Plakat

17. August 2025 - 16.00 Uhr - Aufnahmefeier für unseren neuen Jahrgang 2025/26 und unsere Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger der Klassenstufe 8

hier zum Programm

15.08.2025 - Salzmannschule - Hinweise zur Elternversammlung der Klassenstufen 9 bis 12

Liebe Eltern unserer Klassenstufen 9 bis 12 im Schuljahr 2025/26,

am kommenden Freitag, 15.08., finden die Elternversammlungen in den Klassenstufe 9 bis 12 statt. Die Einladungen hierzu hatte ich Ihnen im Rahmen des Elternbriefes am 02.07. per Mail zugeschickt.

Die Eltern der Klassentufe 10 finden sich bitte am Freitag zunächst um 16.00 Uhr in der Mensa zu einer Information zu den Themen BLF und Seminarfach ein.

Für die anderen drei Klassenstufen beginnen um 16.00 Uhr die Klassen- bzw. Stammkurselternversammlungen in den Ihnen bekannten Klassenräumen (s. Aufsteller vor den Eingängen des Hauptgebäudes) statt.

Während der letzten Ferienwoche haben wir die beigefügte - s. Anlagen - Information von der Stadtverwaltung Waltershausen erhalten. Ich bitte Sie dies bei der Wahl eines Parkplatzes zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt

------------------------------------------------------

Schulleiter

Salzmannschule Schnepfenthal

Fon: 036229130

Fax: 03622913110

Mobil: 01703848780

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

www.salzmannschule.de

20. Juni - 13.00 Uhr - Übergabe der Abiturzeugnisse an unseren Abiturjahrgang 2025

hier zum Programm

14. Juni - Sommerfest an der Salzmannschule von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Plakat   Sommerfes2025

Salzmannschule - Freitag, 13. Juni - verkürztes Sportfest bis 13.00 Uhr

Liebe Eltern,

die für das Wochenende angekündigte Hitzewelle wird unsere Region nun doch schon heute tangieren. Aus diesem Grund habe ich heute Morgen kurzfristig veranlasst, dass von den zwei geplanten Laufwettbewerben nur ein Wettbewerb in der Zeit von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr durchgeführt wird.
Da ich auch die Siegerehrung auf den letzten Schultag verlegt habe, bedeutet die Kürzung des Ablaufes auch, dass das Sportfest, einschließlich der Mittagspause, bereits um 13.00 Uhr enden wird.
Die Schülerinnen und Schüler der jüngeren Jahrgänge werden also um 13.00 Uhr den Weg vom Stadion zum Internat unter der Aufsicht der Erzieher antreten.
Die externen Schülerinnen und Schüler können natürlich ebenfalls den Heimweg ab 13.00 Uhr antreten. Sollten Sie Ihr Kind, wie eigentlich geplant, erst 14.30 Uhr vom Stadion abholen können, wird von den Sportlehrern parallel zum Abbau der Stationen natürlich eine Aufsicht gewährleistet sein.
Ich bitte um Ihr Verständnis für diese kurzfristige Änderung.

Sollten wir uns morgen zum Sommerfest nicht sehen, wünsche ich Ihnen schon auf diesem Weg ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt
------------------------------------------------------
Schulleiter
Salzmannschule Schnepfenthal
Fon: 036229130
Fax: 03622913110
Mobil: 01703848780
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.salzmannschule.de

Salzmannschule - Protokoll der Schulkonferenz am 29.04.2025 zur Planung des Schuljahres 2025/26

Liebe Eltern,

anbei das Protokoll der vierten Beratung der Mitglieder unserer Schulkonferenz in diesem Schuljahr mit den Anlagen Schuljahresplaner 2025/26 und Antragsformular Schulförderverein der Salzmannschule

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt

------------------------------------------------------

Schulleiter

Salzmannschule Schnepfenthal

Fon: 036229130

Fax: 03622913110

Mobil: 01703848780

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.salzmannschule.de

Termine zur Beschaffung der iPads für die Klassenstufe 8 im Schuljahr 2025-26

Liebe Eltern unserer künftigen Klassenstufe 8 im Schuljahr 2025/26,

im Nachgang zur Elterninformation am letzten Freitag möchte ich mit dieser Mail nochmals einige Termine mit Ihnen abgleichen und die Varianten der Bereitstellung der iPads für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 im Schuljahr 2025/26 vereinbaren.

Bis zum 30. April müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein iPad über EduXpert bestellen und kaufen möchten. Herr Michalik "Claudio Michalik" Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! hat Ihnen hierfür das beigefügte Bestellformular vorgestellt. Mit Rückfragen zu dieser konkreten Bestellung müssen Sie sich bitte direkt an Herrn Michalik wenden.
Sollten Sie bereits schon ein iPad für den Unterrichtseinsatz im nächsten Schuljahr besitzen, teilen Sie mir dies bitte kurz per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 30. April mit. Ich werde eine Liste der entsprechenden Eltern mit den zugehörigen Mailadressen zusammenstellen und Herrn Michalik zusenden, damit Herr Michalik Ihnen Hinweise zur Vorbereitung der Konfiguration Ihrer iPads übermitteln kann. Bitte teilen Sie mir auch mit, um welche Generation es sich bei Ihrem iPad handelt.
Möchten Sie einen Antrag auf Ausleihe eines iPads für das Schuljahr 2025/26 stellen, müssten Sie mir das beigefügte Antragsformular ebenfalls bis zum 30. April ausgefüllt übermitteln.

Nach dem 30. April werde ich mit Herrn Michalik einen Abgleich der Bestell- bzw. Konfigurationsgeräte durchführen.
Für die weitere Planung haben wir uns auf die folgenden Termine geeinigt:

Bis zum 04. Juni müssen alle zu konfigurierenden iPads, Geräte die schon in Ihrem Besitz sind, in der Schule abgegeben werden. Wir werden diese Geräte zusammen am 05. Juni nach Regensburg, Sitz der Firma EduXpert, zur Konfiguration verschicken.
Im Zeitraum vom 16. bis zum 18. Juni wird uns EduXpert sowohl die neu bestellten als auch die nachträglich konfigurierten iPats zusammen zuschicken.
Am 19. Juni werden wir die Geräte Ihren Kindern übergeben.
An den im Schuljahresplan ausgewiesenen Exkursionstagen vom 23. bis zum 26 Juni werden die Klassenleiter und weitere Kolleginnen und Kollegen Ihren Kindern Grundlagen und schulinterne Regeln zur Arbeit mit den iPads vermitteln.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt
------------------------------------------------------
Schulleiter
Salzmannschule Schnepfenthal
Fon: 036229130
Fax: 03622913110
Mobil: 01703848780
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.salzmannschule.de

NEU - Antrag auf Ausleihe eines iPads für das Schuljahr 2025/26

Hier zum Formular im PDF-Format und hier als Excel-Datei

Salzmannschule - Einladung für alle Jahrgangsstufen - Freitag, 28.03.25, iPad-Einsatz ab dem SJ 2025-26

Liebe Eltern unserer Klassenstufen 5 bis 7,

wie Sie dem Protokoll der letzten Schulkonferenz am 04.03.2025 entnehmen konnten, findet am Freitag, 28. März, um 16.00 Uhr in der Mensa für alle Eltern der Klassenstufe 7 und für andere interessierte Eltern aus den Klassenstufen 5 und 6 eine Informationsveranstaltung statt, da ab dem Schuljahr 2025/26 alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 in allen Fächern mit iPads arbeiten werden und in den nächstfolgenden Jahren die Einführung der iPads mit der Klassenstufe 8 beginnen wird.

Die Veranstaltung findet mit dem für uns zuständigen Vertreter der Firma EduXpert statt. Es wird in dieser Veranstaltung um die aktuellen finanziellen Angebote und die Abwicklung der Bestellung, des Kaufs von iPads über EduXpert gehen.

Anbei finden Sie schon im Voraus die aktuellen Preise der Firma EduXpert.


Liebe Eltern unserer Jahrgangsstufen 8 bis 11,

am kommenden Freitag, 28.03.2025, findet eine Elterninformationsveranstaltung zum Thema "Einsatz und Möglichkeit des Kaufs von iPads" über unsere Service-Firma EduXpert auf Grundlage des Beschlusses unserer Schulkonferenz am 04.03.2025 statt.

Laut diesem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2025/26 alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 in allen Fächern mit iPads arbeiten und in den nächstfolgenden Jahren die Einführung der iPads bis auf Weiteres mit der Klassenstufe 8 beginnen.

Natürlich können auch Eltern von Schülerinnen und Schülern anderer Klassenstufen über EduXpert ein iPad kaufen und sind gern zu dieser Elterninformationsveranstaltung am 28.03. um 16.00 Uhr in die Mensa eingeladen. Die Eltern der Klassenstufen 5 bis 7 haben bereits am 17.03. eine entsprechende Einladung von mir erhalten.

Alle iPads der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 im Schuljahr 2025/26 und der nachfolgenden Schuljahre ab Klassenstife 8 werden über das MDM (Mobile Device Management) seitens EduXpert administriert. Für diese Administration müssen die Eltern einmalig eine Lifetime-Lizenz in Höhe von 23,80 € bezahlen und die Schule pro administriertem iPad eine jährliche Hosting-Pauschale in Höhe von 19,00 €.

Für iPads von Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen, also ab der Klassenstufe 9 im Schuljahr 2025/26, ist die Einbindung in das MDM über EduXpert nicht möglich, da wir u.a. für die nicht im Unterricht zwingend nutzbaren Endgeräte keine jährlichen Hosting-Kosten übernehmen werden.

Für einen Vergleich der Marktpreise finden Sie in der Anlage die aktuelle Preisliste von EduXpert.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr Dirk Schmidt

------------------------------------------------------

Schulleiter
Salzmannschule Schnepfenthal
Fon: 036229130
Fax: 03622913110
Mobil: 01703848780
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.salzmannschule.de

Salzmannschule - drei Stellenausschreibungen - Lehrer/in in Kombination mit dem Fach Mathematik / beliebig, mit dem Fach Biologie / beliebig und mit dem Fach Arabisch / beliebig

 

 

Bericht zur Auschwitz-Exkursion der eA-Kurse Geschichte der Klassenstufen 11 und 12 vom 22.-26.08.2025

Von Schnepfenthal bis Tokio: Stadtradeln 2025

hier zum Bericht

12. Juni - Riesenerfolg unseres Mädchen-Leichtathletikteams beim Landesfinale

hier zum Bericht

Was ist eigentlich typisch spanisch? Was denken Spanier über Deutschland und die Deutschen? - Ein Video-Projekt im Spanischunterricht mit unserer Partnerschule auf Teneriffa.

hier zum Bericht

Berlin-Exkursion der Leistungskurse Sozialkunde und Wirtschaft/Recht der elften Jahrgangsstufe vom 21.05. bis 23.05.2025

hier zum Bericht

Berichte der Englandreise unserer Klassenstufe 7 vom 12.05. bis 28.05.2025


Bericht 1                  Bericht 2         Bericht 3        


Bericht 4               Bericht 5         Bericht 6


Bericht 7               
Bericht 8        Bericht 9
 

Bericht 10              Bericht 11       Bericht 12


Bericht 13              Bericht 14       Bericht 15


Bericht 16

März 2025 - Sprachreisen nach Frankreich (Dijon), Spanien (Teneriffa), Italien (Florenz) und Bulgarien (Sliven)

Berichte aus Dijon                       Bericht1  Bericht 2  Bericht 3 Bericht 4   Bericht 5  Bericht 6  Bericht 7                                                    

Berichte aus Teneriffa                 Bericht 1  Bericht 2  Bericht 3 Bericht 4  Bericht 5  Bericht 6 Gesamtbericht des Schüleraustausches

Berichte aus Florenz                   Bericht 1  Bericht 2  Bericht 3  Bericht 4 Bericht 5  Bericht 6  Bericht 7  Bericht 8

Berichte aus Bulgarien                Bericht 1   Bericht 2  Bericht 3  Bericht 4  Bericht 5 Bericht 6  Bericht 7  Bericht 8


19.12.2023 - aktuelle Auswertung der deutschlandweiten IQB-Studie - Teilnahme einer 9. Klasse der Salzmannschule im Mai 2022

hier zum Bericht

"Faust" am Landestheater Eisenach - Am 19. März 2025 erlebte unsere Klassenstufe 11 am Landestheater Eisenach Goethes Faust „Der Tragödie erster Teil“.

hier zum Bericht

Clara Fischer aus unserer 6. Klassenstufe gewinnt den Vorlesewettbewerb des Landkreises Gotha

hier zum Bericht und hier zu einem Presseartikel

Schüler der Salzmannschule nehmen erfolgreich am Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" in Gotha teil

hier zum Bericht

Exkursion unserer Klassenstufe 5 nach Weimar in das Museum für Ur- und Frühgeschichte

hier zum Bericht

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 besuchen den Thüringer Landtag.

hier zum Bericht

Salzmannschüler der Klassenstufen 11 und 12 erreichen den 1. Platz im Internet-Teamwettbewerb-Französisch

hier zum Bericht

18. Oktober 2024 - Tag der Sprachen und Begabung an der Salzmannschule

hier zum Bericht

Berlin-Exkursion der Leistungskurse Sozialkunde und Wirtschaft/Recht der zwölften Jahrgangsstufe vom 26. bis 27. August

Während der Projektwoche zum 240. Geburtstag unserer Salzmannschule wurde ein Wetterballon mit einer Sonde voller Messinstrumente entwickelt. Er sollte verschiedene Daten wie Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen.

hier zum Bericht