Schulleitung
Sehr geehrte Schüler, Eltern, Interessenten und Förderer unserer Schule,
auf der Website der Salzmannschule erhalten Sie die Informationen zu den vielfältigen Bildungsangeboten, zur Ausbildungsstruktur, zum Internats- und Schulleben unserer Einrichtung.
Beginnend mit drei Klassen der Klassenstufe 5 im Schuljahr 2001/02, wurde die Salzmannschule sukzessive bis zum Schuljahr 2008/09 aufgebaut. Gegenwärtig werden in den Klassenstufen 5 bis 12 in insgesamt 18 Klassen 360 Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen und anderen Bundesländern, davon 209 Internatsschüler, unterrichtet und betreut. Die Stundentafeln unserer Klassenstufen gehen über die der allgemeinbildenden Gymnasien weit hinaus. Diese zusätzlichen Stunden stehen für verbindliche Ergänzungsprogramme und einen vertiefenden Sprachunterricht zur Verfügung. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenzen und auf die Mehrsprachigkeit des Unterrichts gerichtet.
Bis auf den Sprachunterricht werden alle Fächer im gleichen Wochenstundenumfang wie an den allgemeinbildenden Gymnasien unterrichtet. Unser Ausbildungsprofil unterscheidet sich aber nicht durch eine spezifische Stundentafel von anderen gymnasialen Einrichtungen, sondern auch weil
- alle Schüler eine Aufnahmeprüfung bestehen müssen,
- vier moderne Fremdsprachen erlernen müssen,
- möglichst im Internat wohnen sollten,
- ein vielseitig organisiertes Ganztags- und Freizeitangebot nutzen können
Mit dem begonnenen Schuljahr 2020/21 hat sich auch unser Kollegium auf folgendes Stammpersonal geändert:
- 45 Lehrer (u. a. Muttersprachler aus China, Japan, Kuba, Frankreich, Spanien und Ägypten),
- 24 Erzieher und
- 1 Sprachassistenten aus Spanien.
Dirk Schmidt
-Schulleiter, OStD-
Stellvertretende Schulleitung
Stelle seit 01.08.2015 nicht besetzt |
|
Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung:
Sekretariat | Fr. Möller | Fax: 03622/913-0 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Verwaltungsleiterin | Fr. Müller | Tel.: 03622/913-108 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | ||
Mitarbeiterin Verwaltung | Fr. Messerschmidt | Tel.: 03622/913-107 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |